Anmeldung zur Firmung

Bitte meldet Euch über service.erzbistum-paderborn.de/mw/TermPub.nsf/StdForm.xsp zur Firmung an.

Firmvorbereitung

TagDatumUhrzeitThemaTreffpunkt
Sonntag13.02.202217.00 - 18.00 UhrUnterwegs mit einem persönlichen Segen: Segnungsgottesdienst zur Eröffnung der Firm-Vorbereitung. Deine Eltern und Verwandten sind zu diesem Gottesdienst ebenfalls eingeladen. Im Anschluss ist Gelegenheit für Rückfragen zum Firm-Vorbereitungs-Konzept.Kirche: Bad Laasphe Gartenstraße 13 in 57334 Bad Laasphe
Freitag11.03.202218.30 – 20.30 UhrIn der Fastenzeit erinnern wir uns an den Kreuzweg Jesu und sind geistlich mit ihm unterwegs: Kreuzweg-Gebet als Stationengang in Bad Berleburg. Beginn und Ende in der St. Marien-Kirche.Kirche: Bad Berleburg Im Herrengarten 4 in 57319 Bad Berleburg
Samstag02.04.202213.00 – 17.00 UhrUnser Leben ist endlich, und wir setzen uns mit dieser Realität auseinander: Gespräch mit einer Bestatterin. Wir treffen uns auf dem Friedhof „Steinseifen“ in Erndtebrück.Friedhof Steinseifen (Steinseifen ist auch der Straßenname) in 57339 Erndtebrück
Samstag21.05.202211.30 – 19.30 UhrUnterwegs auf dem Jakobsweg: Er beginnt vor unserer Haustür. Wir fahren zum Labyrinth an der Bildungsstätte St. Bonifatius in Elkeringhausen und pilgern zur St. Jakobus-Kirche nach Winterberg. Wir setzen uns mit eigenen Lebenswegen auseinander. Abschluss mit der Heiligen Messe in St. Marien Bad Berleburg. Unterwegs machen wir ein Picknick. Jede/r sorgt selbst für die benötigte Verpflegung. Bitte die Schüler-Fahrkarte mitbringen.Gemeindehaus Bad Berleburg, Im Herrengarten 6
Donnerstag16.06.202210.00 UhrJesus Christus ist im Zeichen des Brotes mit uns unterwegs: Fronleichnamsfeier auf dem Kirchplatz in Bad Berleburg, anschließend PfarrfestKirchplatz Bad Berleburg Im Herrengarten 4 in 57319 Bad Berleburg
Freitag12.08.20229.30 – 20.30 UhrUnterwegs zu einem besonderen Ort: Wir fahren in die Benediktiner-Abtei Königsmünster nach Meschede und verbringen einen Tag im Kloster. Der dortige Kloster-Vorsteher, Abt Aloysius, ist ein gebürtiger Wittgensteiner. Mittagessen im Jugendgästehaus „Oase“. In der Nachmittags-Pause ist Gelegenheit zu einer einstündigen Freizeit in der Stadt. ZOB Bad Berleburg
Sonntag11.09.202216.45-20.15 UhrUnser geplantes Treffen am Samstag, 10. September, wird um einen Tag nach hinten verschoben. Wir treffen uns nun am Sonntag, 11. September, in der Zeit von 16.45 Uhr bis 20.15 Uhr in der Kirche St. Petrus und Anna in Bad Laasphe. Dort wird der „Tag des offenen Denkmals“ begangen und wir klinken uns als Firmgruppe in diesen Tag ein. Um 17.00 Uhr spielt die Wittgensteiner Gruppe „Yazzmine“ in der Kirche, um 19.30 Uhr versammeln wir uns zu einem Taizé-Gebet. Der „Tag des offenen Denkmals“ ist, wie der Name schon sagt, eine öffentliche Veranstaltung. Deine Familie sowie Freunde oder Freundinnen sind ebenfalls herzlich eingeladen.Kirche: Bad Laasphe Gartenstraße 13 in 57334 Bad Laasphe
Freitag21.10.202218.30 – 22.00 UhrGott schenkt uns auf unserem Lebensweg Vergebung: Abend der Versöhnung. Beichtgespräch. Gemeinsamer Abendimbiss.Beginn mit der Feier der Heiligen MesseKirche: Bad Berleburg Im Herrengarten 4 in 57319 Bad Berleburg
Samstag19.11.202211.00-13.00 UhrÜbungstermin zur FirmfeierKirche: Bad Laasphe Gartenstraße 13 in 57334 Bad Laasphe
Sonntag20.11.202211.00 UhrFeier der Firmung. Orte und Zeiten klären sich noch. Ein Übungstermin für die Firmfeier wird zeitnah bekannt gegeben.Kirche: Bad Laasphe Gartenstraße 13 in 57334 Bad Laasphe

Dazu bist Du besonders eingeladen:

  • Gründonnerstag, 14.04.2022 (18 Uhr) Heilige Messe vom Letzten Abendmahl in der Kirche St. Petrus und Anna in Bad Laasphe
  • Karfreitag, 15.04.2022 (15 Uhr) Karfreitagsliturgie in der Kirche Christus König in Erndtebrück
  • Karsamstag, 16.04.2022 (21 Uhr) Feier der Osternacht in der Kirche St. Marien in Bad Berleburg
  • Ostersonntag, 17.04.2022 (19 Uhr) Osterfeuer in Erndtebrück. Beginn mit dem Entzünden der Fackeln an der Osterkerze in der Kirche Christus König (Birkenweg 2; 57339 Erndtebrück)

Unsere regelmäßigen Gottesdienste im Pastoralverbund Wittgenstein

YouPax - Das junge Glaubensportal im Erzbistum Paderborn - https://www.youpax.de/

Das YouPax-Team stellt sich vor (Quelle: YouPax/Erzbistum Paderborn): Wir sind YOUPAX, wir sind das junge Glaubensportal im Erzbistum Paderborn. Unsere Heimat ist das Jugendhaus Hardehausen als das junge Glaubenszentrum des Erzbistums Paderborn. YOUNG MISSION, die junge Glaubensinitiative, ist unser spiritueller Hafen, aus dem wir Kraft ziehen. Wir sind ein Content-Netzwerk für 14- bis 29-Jährige. Wir gestalten Glaubensformate für junge Menschen mit unterschiedlichen Interessen. Zusammen mit Partnern aus der Jugendpastoral und jungen, talentierten Medienmachern arbeiten wir an wissenswerten, kritischen, lustigen, unterhaltenden und fesselnden Beiträgen für YOUPAX, um junge Menschen mit dem Geheimnis Gottes in Kontakt zu bringen. Wir wollen von Jesus Christus erzählen, wie von einem guten Freund, der uns lieb und teuer ist. Diese Erfahrung wollen wir mit anderen teilen, in den digitalen Medien oder beim persönlichen Treffen. www.youpax.de