Fronleichnam 2018
Leider konnten wir aus Datenschutzgründen viele Bilder nicht veröffentlichen. Daher sind viele Fotos ohne Personen und wir hoffen, dass trotzdem die gute Stimmung herüber kommt.

Unwetter, Sturmböen, Dauerregen.... vielen Gedanken machten wir uns im Vorfeld, wie alles organisatorisch umgeplant werden müsste im Falle des Falles. Der Himmel schickte uns viele Sonnenstrahlen, wenig Wind und keinen Regen. Es war einfach perfekt. Mit Hilfe von Hildegard Weber bereiteten viele fleißige große und kleine Helfer Mittwochnachmittag den Blumenteppich vor. Dazu werden die einzelnen Blümenblätter vom Grün der Pflanze gezupft und Farnkraut "gestreppt". Anschließend wurde christliche Symbole zum Blumenteppich im Mittelgang der Kirche gelegt. Zelte wurden aufgebaut, Tische und Bänke herbeigeschafft. Donnerstagmorgens geht es früh los: Fähnchen wurden aufgehangen und die Stationen gerichtet, der Blumenteppich vor der Kirche wurde gelegt, Bänke gestellt, die Hüpfburg herangefahren, Kuchen u. Salate trafen ein und und und. Aber was wäre ein Fest ohne Gäste, ohne Musiker, ohne Messdiener und ohne die Gemeinde? Kinder und Senioren, Männer und Frauen, das Stadtorchester Hilchenbach und unser Pfarrer: Wir alle begleiteten die Monstranz mit der geweihten Hostien durch unsere Straße