Rückblicke 3. Quartal 2019 Pastoralverbund Wittgenstein

Naturmedizin (27.09.2019)

Oft gesehen und wenig bekannt: Der Weißdorn.

Die kfd Bad Berleburg lud Dr. Diethild Drescher-Eigner zum Vortrag über Naturmedizin ein. Nach geschichtlichem Hintergrundwissen brachte die Apothekerin einige Pflanzenbeispiele (Kamille, Mönchspfeffer, Weißdorn etc.) und deren gezielte Verwendung den interessierten Zuhörern nahe. Den wichtigsten Satz des Abends nahmen sich alle mit: "Das beste Antibiotikum ist das, das man nicht einnehmen muss!". = die rechtzeitige Einnahme von Naturmedizin kann Schlimmeres verhindern.

Der Startschuss ist gefallen (14./15.09.2019)

19 neue Erstkommunionkinder haben sich mit unserer Gemeindereferentin Frau Marburger nun im PV auf eine spannende Reise gemacht. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach dem „Geheimnis unseres Glaubens“. Im Vorstellungsgottesdienst wurden alle Kinder mit dem Abenteurer Ausweis ausgestattet. Er berechtigt jedes neue Kommunionkind die Kirche und Gemeinde vor Ort und den PV näher kennenzulernen, hinter sonst verschlossene Türen zu schauen, uralte Texte zu studieren und jedem Christ Fragen über Gott und die Welt zu stellen. Wir wünschen allen Kommunionkindern und Ihren Familien eine gute und segensreiche Zeit!

Sportschuhe für die Jungs von Angel Home (01.09.2019)

Pater Joseph schickt uns herzliche Grüße aus Indien und ein großes Danke für die ermöglichten Sportschuhe für „seine Jungs“ im Kinderheim Angel Home.

Baustelle in Indien (26.08.2019)

Für die vier Abiturienten, Ninan, Sebin, Anderson und Kevin, ist nun die behütete Zeit im Kinderheim „Angel Home“ vorbei. Drei von Ihnen haben bereits jetzt schon im Priesterseminar begonnen. Sebin wird im Hotelmanagement weiterlernen. Seine häuslichen Gegebenheiten würden aber ein solches Studium unmöglich machen. Daher ist nun die Baustelle eröffnet und das Kinderheim „Angel Home“ wird um ein kleines Häuschen erweitert. Dort wird Sebin nun eine Unterkunft und Verpflegung bekommen und kann in 10 km Entfernung studieren. Das nun gebaute Haus wird 3 Zimmer mit 6 Betten haben, um in Zukunft weitere Abiturienten im Studium zu unterstützen.

Verabschiedung von Pater Joseph (25.08.2019)

Mit einem gemütlichen Kaffeetrinken nach dem Gottesdienst in Bad Laasphe haben wir am Sonntag nach dem Gottesdienst Pater Joseph verabschiedet und ihm ein Geschenk für die Jugendlichen des Angel`s Home überreicht: 15 Paar ganz flach gepresste Sportschuhe. Etwas, was sich die Jungen schon lange wünschen.

KAB Fahrt nach Freudenberg (24.08.2019)

Am Samstag war wieder einmal "lachen" angesagt. Die KAB hatte eine Fahrt zur Freilichtbühne nach Freudenberg organisiert. Das Stück "Ein toller Einfall" war grandios gespielt und brachte das Publikum immer wieder zum lachen. Am Ende fuhren 29 Begeisterte wieder nach Erndtebrück.

Wandergruppe in St. Marien (20.08.2019)

Im August besuchte uns eine nette Wandergruppe, die aus ganz Deutschland bunt zusammengwürfelt und jeglischen Alters war. Der Senior war über 70 Jahre. Sogar eine Ärztin aus Schweden war dabei. Sie wanderten unter der Leitung von Pater Guido von Wilnsdorf nach Meschede und legten jeden Tag bis zu 25 km zurück. Am 20. August hatten sie einen Ruhetag in Bad Berleburg. Pater Guido feierte mit der Gruppe und einigen Mitgliedern unserer Gemeinde die hl. Messe. Anschließend waren wir alle zu einem gemütlichen Abend zum persönlichen Austausch und leckeren phantasievollen Essensgerichten auf den Schulhof des Gymnasiums eingeladen. Das war ein gelungener Sommerabend.

Filmvorführung mit Pater Joseph (17.08.2019)

Nach der Vorabendmesse war die Gemeinde in den Raum der Begegnung eingeladen zu einer Filmvorführung von Pater Joseph aus Indien/Kerala. Der Film war leider durchgehend fremdsprachig, aber die Bilder sprachen für sich und P. Joseph gab anschließend Erklärungen dazu. Die Gemeindemitglieder waren zahlreich erschienen und hatten viele interessierte Fragen.

Fahrt zur Straußenfarm (17.07.2019)

Mitte Juli unternahm die Frauengemeinschaft Erndtebrück mit vielen Gästen eine Ausflugsfahrt an den Rhein. Nach der Frühstückspause ging es weiter nach  Bonn-Bad Godesberg zum HARIBO Fabrikverkauf. Nach einem Abstecher an den Rhein in Remagen ging es weiter zur Straußenfarm  Gemarkenhof. Dort erwartete uns ein reichhaltiges Mittagsbüffet mit viele Straußenfleisch. Gut gestärkt stiegen alle in die Bimmelbahn die uns zu den Straußen brachte. Viele interessante Informationen gab es zu den einzelnen Stationen im Leben der Strauße. Es war eine sehr informative und hervorragende Tour. Im Anschluss klang in Remagen noch auf der Rheinpromenade bei Kaffee oder Eis ein schöner Tag aus.

Rückblick Jugenarbeit im PV (03.07.2019)

Mitte Juni hat das Pastoralteam alle Jugendleiter des PV zu einem gemeinsamen Treffen geladen. Eine gute Gelegenheit für das ehrenamtliche Engagement der Einzelnen in den Kirchorten Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück herzlich zu danken! Unter dem Motto „Zusammen ist man weniger allein“ gab es in gemütlicher Runde Raum und Zeit für das Kennenlernen untereinander, das Planen miteinander und das Träumen der Zukunft füreinander! So wurden die einzelnen Aktionen und Aktivitäten der Kirchorte vorgestellt, Kontaktdaten ausgetauscht und vereinbart, dass die einzelnen Kinder- und Jugendgruppen die jeweils anderen Kirchorte bereisen und kennenlernen wollen. Insbesondere sollen die Messdiener in Zukunft die Möglichkeit bekommen, an jedem Ort im PV bei der Heiligen Messe dienen zu können. Am Mittwoch, den 04. September 2019 treffen sich die Ausbilder der Messdiener des PV deshalb mit Pfarrer Lerch in der Kirche Bad Berleburg, um weitere Details zu besprechen!