Rückblicke 2. Quartal 2020 Pastoralverbund Wittgenstein

Zur Zeit sind Indien´s Schulen geschlossen. Alle Kinder des Angel Homes sind Zuhause bei ihren Familien und Pater Joseph ist allein im Kinderheim. Da bleibt Zeit für besondere Projekte….Pater Joseph´s Kinderheim wird umweltfreundlicher…. Eine neue Klein-Biogaslage liefert nun täglich zwei Stunden Gas zum Kochen und vier Kilo Dünger für den Garten. „Gefüttert“ wird die Anlage mit kompostierbaren Küchenabfällen.
Zum 25jährigen Priesterjubiläum (Juni 2020)
![]() |
Stellvertretend für alle Gemeindemitglieder gab es am 6. Juni Jubiläumsgrüße von der Vorsitzenden des GPGRs Rosemarie Biedermann....
Allmächtiger Vater, wir bitten dich, gib diesen, deinen Dienern die Würde des Priestertums. Erneuere in ihnen den Geist der Heiligkeit. Das Amt, das sie aus deiner Hand, o Gott empfangen, die Teilhabe am Priesterdienst, sei ihnen Anteil für immer. So sei ihr Leben für alle Vorbild und Richtschnur. (Aus dem Weihegebet zur Priesterweihe)
Lieber Pfarrer Lerch, lieber Bernhard,
vor 25 Jahren hat der Erzbischof dieses Gebet für und über dich und die anderen Weihekandidaten gesprochen. Seit einem Vierteljahrhundert bist du nun Priester Jesu Christi, Priester der Erzdiözese Paderborn und davon die längste Zeit, nämlich 16 Jahre, Leiter des Pastoralverbundes Wittgenstein und unser Pfarrer, unser Pastor. Dieses große Ereignis wollten wir gerne mit dir zusammen mit einem großen PV-Fest an Fronleichnam feiern; nach einem feierlichen Gottesdienst und der eucharistischen Prozession. Du selbst hattest dir ein Fest der Begegnung und des Miteinanders gewünscht; anstatt persönlicher Geschenke einen soliden finanziellen Grundstock für die nächste Romwallfahrt unserer Messdiener. Leider hat Corona das erstmal unmöglich gemacht. Du hast es sportlich genommen und alles aufs nächste Jahr verschoben. Als kleines Zeichen unserer Verbundenheit haben wir Grüße und Glückwünsche gesammelt und versucht drei Gemeinden einer Herde und eines Hirten zu sein. So fühle dich pandemiekonform herzlich umarmt, stürmisch begrüßt und angerempelt, liebevoll geschubst und angeblökt von deiner vielfältigen Herde aus St. Marien, St. Petrus und Anna, Christus König

Wir können uns ja Pater Joseph in den Sommermonaten schon gar nicht mehr wegdenken…. aber leider, in diesem Jahr ist schon so vieles anders: Pater Joseph möchte gerne kommen, bekommt aber kein Visum für die Einreise nach Deutschland. Also schickt uns Pater Joseph mit einigen Bildern „seiner Jungs“ des Kinderheims Angel Home liebe Grüße aus Indien und freut sich darauf in 2021 wieder nach Wittgenstein kommen zu dürfen. Die Fotos entstanden bei einem Ausflug in den „Mango Meadows Agricultural Theme Park“. Der Park erstreckt sich über 30 ha und beherbergt ca. 4500 Pflanzenarten. Der Park vermittelt nicht nur Wissen über verschiedene Pflanzenarten, sondern auch über verschiedene Arten von Anbaumethoden und Bewahrung einer guten Bodenqualität. Natürlich kam bei dem Ausflug auch der Spaß für die Jungs nicht zu kurz.
25. Jahre Priesterjubiläum (03.06.2020)

Eigentlich war ja zum 25jährigen Priesterjubliäum "unseres Pfarrers" Lerch so einiges geplant..... Aber, wir haben ja schon gelernt, 2020 ist so einiges anders. Pfarrer Lerch hat es ganz sportlich genommen und alle Feierlichkeiten auf 2021 verschoben. Am Tag des Jubiläums war die Wochentagsmesse gut besucht und nach dem Gottesdienst vergab Pfr. Lerch seine letzten Primizbildchen....
FamilienDeckenAndacht (24.05.2020)

Eine wärmende Decke, die Sicherheit und Geborgenheit gibt, davon haben die Familien bei der ersten FamilienDeckenAndacht in Erndtebrück und Bad Berleburg gehört. Gemeindereferentin Barbara Marburger hat die Familien zu dieser besonderen open air Gebetszeit eingeladen. Leider musste aufgrund des Wetters in die Kirchen ausgewichen werden. Aber auch im Kirchenraum erlebten die Kleinen und Großen eine bewegte Zeit. Gott ist der rote Faden unseres Lebens, er ist da, wenn es uns gut geht, aber auch dann wenn es schwierig wird. Gott ist wie eine wärmende Decke, die Sicherheit und Geborgenheit schenkt, so hat es Frau Marburger allen Teilnehmern erklärt. Er ist unser Grund, auf ihn können wir setzen! Die nächste FamilienDeckenAndacht für die Familien unserer Messdienerinnen und Messdiener ist für Sonntag, den 7.6. geplant.